Über Nordrheinwestfalen geht wieder die Sonne auf
Förderprogramm regenerative Energien ab 01.03.2013
progres.nrw-markteinführung
Nordrhein-Westfalen treibt die Energiewende durch die Bereitstellung von Fördermitteln voran.
Das Klimaschutzministerium hat die förderpolitischen Aktivitäten zur NRW-Energiepolitik im Programm progres.nrw gebündelt; mit dem Baustein progres.nrw-Markteinführung wird eine breite Palette von Förderungen rund um den effizienten Umgang mit Energie und den Einsatz von regenerativen Energien in NRW angeboten.
Das betrifft beispielsweise thermische Solaranlagen, Biomasseanlagen (z.B.HAPERO Pelletsheizkessel) oder den Passivhausbau. progres.nrw-Markteinführung ist damit das wichtigste Förderinstrument NRW's für Unternehmen, Kommunen und vor allem für private Antragstellerinnen und Antragsteller.
Im kurzen Überblick sehen die Fördersätze wie folgt aus:
thermisch Solar | 90,-/m2 von 9m2 bis 20m2 |
Pelletsheizung | 2500,- |
Hackgutheizung | 1400,- |
Stückholzvergaser | 1400,- |
Biomasseanlagen werden dabei nur in Verbindung mit einer thermischen Solaranlage gefördert. Die technischen Fördervoraussetzungen entsprechen denen des BAFA. Die Förderung muß vor der Maßnahme beantragt und bewilligt sein.
Fördersätze (Auszug)
Antragsformulare thermisch Solar
Antragsformulare Biomasse