01.10.2016
Aus HAPERO wurde über den Hersteller Spanner Re2 GmbH in Neufahrn/Niederbayern das Produkt
HAPERO Re² Pellets-HeizanlagenDie Spanner Re2 ist führend im Bereich der holzbetriebenen BHKWs und ein starker Player im Bereich der energetischen Holznutzung. Spanner hat bereits die Pelletskessel namhafter Pelletkesselhersteller produziert und tritt nun mit einem eigenen Produkt leistungsstark am Markt auf. Finanziell gesichert und innovativ überarbeitet werden die Kessel der HP-Serie (15-105kW) wieder produziert. Als besonderes 'Schmankerl' wird den neuen Kesseln bei gleich gebliebenen Preisen die voll netzwerkfähige
Touch-Bedieneinheit 3.0
spendiert. Damit sind die Kessel über den Heim-PC oder das Smartphone in allen Funktionen fernsteuer- und überwachbar. Zudem bietet es ein umfassendes Energiemanagement. Von der Energieverteilung über Softwareupdates, Analysen oder Internetanbindung – das intelligente Steuerungssystem lässt keine Wünsche mehr offen.
Ferner wurden dem Heizungsbauer und Servicepartner aber auch dem Endkunden die neue Version der PC-Software
Plug & Easy an die Hand gegeben. Laden Sie diese herunter und testen diese. Über Funktionsumfang und Inhalte werden Sie verblüfft sein. Sie bietet:
- schnellen Zugriff auf alle Hapero-Dokumente
- Softwareupdates für alle Hapero Pelletkessel
- Servicezugang zu allen Touch-Bedieneinheiten
- Datenlogger aller Betriebszustände und Auswertung über Exceldiagramme
- weiterführende Kesselinformationen nach Eingabe der Seriennummer
- usw. usw. ....
Hapero Re2 macht erneuerbare Energien wettbewerbsfähig!
01.07.2014
Die neue Kesselserie des HP02 bis HP04 wird nun ausgeliefert. Die Kessel haben gegenüber den Vorgängerserien nun serienmäßig ein Touch-Display, Lambdasonde und Detailverbesserungen an Technik (externe Energieregelung über BUS-Kabel) und Verkleidung.
Über einen USB-Stick kann die Konfiguration hin und her geladen werden, eine Datenaufzeichnung aus gelesen und Software geupdatet weden.
23.12.2012
Bewährtes wurde weiter verbessert:
Der Edelstahlbrenner des HP02 wurde durch einen massiven Kesselstahlbrenner mit Feingußeinsatz ersetzt und dessen Lebens-
dauer damit nochmal erhöht.
Der Brenner hat damit beste thermische Eigenschaften gegen Verzug, Material-
ermüdung und widersteht höchsten Brennkammertemperaturen.
24.05.2012
Die Raumregler Funktion ist mit aktueller Software nun individueller einstellbar. In der aktuellen Bedienungsanleitung wurde die Erweiterung eingepflegt.
10.03.2012
Ab sofort ist für den HAPERO HP04 Flash 25/35kW Pelletsheizkessel die neue Softwareversion 6.0 verfügbar. Unter anderem wurde durch Parameteroptimierungen das Zündverhalten verbessert. Gerne führen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für Sie das entsprechende Update durch. Für Kesselbesitzer, die das Betriebsprogramm selber updaten wollen gibt es über unseren Shop den dazu nötigen AVR 'In-System Programmer'.
14.07.2011
HAPERO Energietechnik GmbH geht in punkto Qualität einen gewaltigen Schritt nach vorne.
Mit heutigem Tag wird ein lückenloses Qualitätsmanagement eingeführt.
Jeder Produktionsschritt ist punktgenau erfasst.
Die Produktions- und Qualitätserfassungs- Software ist eine Eigenentwicklung aus dem Hause HAPERO und zu 100% dem Produktionsablauf angepasst.
Produktionstoleranzen werden so noch schneller entdeckt und vor der Auslieferung behoben.
20.06.2011
HAPERO ändert seine Multifunktionsmotoren in der neuesten Pellets – Kesselgeneration.
Nach der besten Erfahrung die Hapero bis jetzt mit seinem flüsterleisen Schrittmotor als Pellets–Fördermotor erfahren hat, stellt HAPERO die Motoren des Reinigungs- bzw. des Multifunktionsmotors um. Dieser Motor zeichnet sich besonders durch seine präzise Laufeigenschaft und seiner Ausfallsicherheit (Industriestandard) aus.
23.12.2012
Kennungen:
1AA 15kW Vers. 29
C1A 15kW Vers. 16
4CA 15kW Vers. 6
6CA 15kW Vers. 2
A2A 25kW Vers. 9
A2B 25kW Vers. 4
A3A 35kW Vers. 9
A3B 35kW Vers. 4
Kesselsoftware:
Änderung des Funktionsablaufs
Einführung der Unterversion Wohnraum Keller
Plug & Easy Software:
Auswahl der Kessel-Software in Wohnraum und Keller geändert
Einpflegen der Touch-Display Updatemöglichkeit
Einpflegen des nun lieferbaren Pelletslagers 500kg
Fehlerbehebung Druckaufruf Inbetriebnahmeprotokoll
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|